WKD – World Kidney Day 2025
Are your Kidneys okay? – Wie geht es deinen Nieren?
Der World Kidney Day 2025 findet am 13. März statt.
Nierenkrankheiten bleiben oft lange unbemerkt, da Symptome erst in einem fortgeschrittenen Stadium auftreten. Gerade deshalb ist eine frühzeitige Diagnose lebenswichtig – insbesondere für Menschen mit erhöhtem Risiko. Wir laden Sie deshalb dazu ein, sich im März und darüber hinaus zu fragen: «Wie geht es eigentlich meinen Nieren?»
Wer sollte besonders aufmerksam sein?
Zu den Hauptrisikofaktoren für Nierenkrankheiten zählen:
- Diabetes
- Bluthochdruck
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- starkes Übergewicht
- familiäre Veranlagung
Um herauszufinden, ob die Nieren noch gut funktionieren oder nicht, gibt es zwei einfache, aber aussagekräftige Tests, die man bei der Hausärztin oder beim Hausarzt durchführen kann. Für die Untersuchung ist lediglich eine Blut- und eine Urinprobe notwendig. Zudem sollte der Blutdruck und die Blutzuckerwerte regelmässig analysiert werden.
Jede zehnte Person in der Schweiz ist von einer Nierenkrankheit betroffen – die meisten, ohne es zu wissen.
Unsere Mission: Nierengesundheit ins Bewusstsein rücken, die Bevölkerung über die lebenswichtige Funktion der Nieren aufklären und präventive Massnahmen fördern.
Gemeinsam machen wir Nierengesundheit zu einem zentralen Thema!
50 JAHRE VNPS Was war, was ist, was wird
Vom ersten Ersatzorgan bis zur Widerspruchslösung
15. März 2025
Inselspital Bern – Saal Ettore Rossi
Beginn: 13h30
Eintritt freiNach dem Symposium laden wir Sie zu einem Apéro Riche ein Die Einladungen werden ab Mitte Januar 2025 verschickt.
Danach können Sie sich per Post oder online anmelden...
Vos reins vont-ils bien ? Détecter tôt pour protéger la santé rénale
À l’occasion de la Journée mondiale du rein 2025, le Service de néphrologie et hypertension, l’Unité de néphrologie pédiatrique et la Coordination du don d’organes et de tissus des HUG vous invitent à participer à des journées de dépistage et de sensibilisation aux maladies rénales.
12.03.2025 - 13.03.2025
Transforming Kidney Care: Innovating Solutions for Chronic Kidney Disease in Switzerland
This symposium will bring together key stakeholders in Swiss kidney care and experts in digital medicine to discuss how emerging technologies can be harnessed to navigate the growing epidemic of chronic kidney disease (CKD)
Thursday, 13 March 2025, 13:30 - 17:00
University Hospital Zurich, Grosser Hörsaal, NORD1 D 304
Frauenklinikstrasse 10
8091 Zürich...
Öffentlicher Vortrag Nierengesundheit im Fokus: So bleiben Ihre Organe fit
Unsere Nieren sind Schwerarbeiter: Sie filtern Gift- und Abfallstoffe aus unserem Körper, regeln den Wasser-, Salz- und Säure-Basen-Haushalt, regulieren den Blutdruck und produzieren wichtige Hormone. Es ist darum sehr wichtig, dass unsere Nieren gesund bleiben. In ihrem Vortrag erklären unsere Expertinnen und unser Experte, welche Funktionen die Nieren übernehmen, welche Warnsignale auf Probleme hinweisen und wie Ernährung und Lebensstil Ihre Nieren unterstützen können.
Burgdorf, 6. März 2025, 19 Uhr
Langnau, 13. März 2025, 19 Uhr...
Der World Kidney Day 2025 in der Schweiz wird unterstützt von:
Erfahren Sie mehr über die Nieren
Kinderbroschüre
In unserer neuen Broschüre finden Sie zahlreiche Informationen rund um die Nieren auf kindgerechte Weise erzählt.
Nierenfunktion bewahren auch bei Nierenkrankheit
Erfahren Sie mehr über die Funktion und den Aufbau der Nieren, die wichtigsten Risikofaktoren und moderne Behandlungsmöglichkeiten bei Nierenkrankheiten – kompakt und verständlich in dieser Broschüre.
Bald verfügbar – Broschüre bestellen / Broschüre als PDF herunterladen
Nieren schützen heisst Leben schützen!
Unterstützen Sie uns dabei, das Bewusstsein für Nierengesundheit zu stärken und lebenswichtige Aufklärungsarbeit zu leisten